.
          

---------------------

TC Röddenau - TSV Herren  4:2  (27.07.25)

Der fünfköpfige Tross des TSV Hertingshausen startete sonntagmorgens stilgerecht im roten
VW-Team-Bulli in Richtung Röddenau. Die Mannschaft war motiviert, der Bulli auf
Betriebstemperatur, das erste Bier kalt, die Playlist sowie der Bass solide. Leider fehlte M.
Schulz krankheitsbedingt, sodass kurzfristig noch Sitzplätze an Fans vergeben worden sind.
Diese lehnten allerdings ab, da die Match-Vorbereitung nicht gestört werden sollte.
Der Wetterbericht sagte durchgehend Regen voraus, welch Freude bei der weiten Anreise in
den Nachbarlandkreis Waldeck-Frankenberg. Vor Ort dann die überraschende (und später
mehrfach bestätigte) These eines heimischen Spielers: „In Röddenau regnet es nicht.“ Und
tatsächlich: Nur die Kehlen waren feucht, ansonsten trocken, bewölkt, aber perfekt zum
Tennis. Die Plätze schrien nach den Einzeln sogar nach Wasser und wurden
dementsprechend mit der Sprinkleranlage bearbeitet.
Adrian Müller zockte sich nach starkem erstem Satz und kurzem Wackler doch noch im
Match-Tiebreak zum verdienten Punkt – 7:6, 3:6, 10:6. Kai Sonnenschein war gegen einen
druckvollen Röddenauer leider öfter am Laufen als am Schlagen – 1:6, 2:6. Jannik Stocker
erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich seinem Gegner mit 2:6 sowie1:6
geschlagen geben. Jan Kolmsee blieb in zwei engen Sätzen cool wie ein Speiseeis und holte
den zweiten Punkt mit 7:6, 6:4 – sehr erwachsen. Stocker/Kell kämpften im Doppel tapfer,
mussten aber gegen die eingespielten Hausherren und vielfachen Störbällen anerkennen:
heute läuft nix zusammen – 3:6, 2:6. Müller/Kolmsee hielten gut dagegen, aber der letzte
Punch fehlte – 3:6, 4:6.
Nach den Matches ging’s direkt zur Regeneration – mit Döner Calzone deluxe und weiteren
isotonischen Wegbegleitern. Stocker geriet im Laufe des Abends beim Trinken etwas in den
Rückstand, woraufhin sein Gegner den Satz „Der hat im Einzel schon geschwächelt“ zu
Protokoll gab. Die kulinarische Krönung des Tages war allerdings die Plünderung der
Cocktailbar am angrenzenden Schützenhaus. Dort wurde das Jubiläum der Röddenauer
Landfrauen am Vorabend freudig begangen und während des Aufräumens am Folgetag
unterstützen beide Teams gerne beim Vernichten der alkoholischen Reste. Dabei erwischte
Stocker versehentlich denselben Cocktail wie sein Gegner und konstatiert trocken: „Deiner
schmeckt genauso scheiße.“ Prost!
Zur Verdauung stand eine Runde Darts auf dem Programm. Mit der steigenden Anzahl an
Hopfentorpedos wechselten einige plötzlich von rechts auf links – Performance blieb stabil
(naja, zumindest im Auge des Werfers). Die Einladung des TC-Vorstandsvorsitzenden in
dessen Garage und danach sogar auf die Terrasse zum Ende des Abends stieß auf große
Begeisterung. Trotz sehnsüchtig wartender Frauen und Freundinnen waren sich alle einig:
„Wegen dem einmal machen die nicht Schluss.“
Die Rückfahrt im Bulli war ebenfalls ausgelassen. Zuhause angekommen hatte sich ein
Spieler offenbar bei jemandem angesteckt, weil am Bier oder der Calzone konnte es nicht
gelegen haben… das heimische Gäste-WC wurde zum Endgegner des Abends.
Ein sportlich ausbaufähiger Auftritt gegen starke Röddenauer, ein geselliger Tag voller
Anekdoten – und ein Spielbericht, der nur einen Bruchteil der Stimmung „aufdokumentieren“
kann. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank für die Gastfreundschaft, Versorgung und
unseren Busfahrer.
(A.Müller)

----------------------


TSV Herren - SGT Baunatal  1:5  (29.06.25)

TSV Hertingshausen verliert das Stadtderby– 1:5 gegen SGT Baunatal

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, trat der TSV Hertingshausen auf heimischer Anlage gegen die SGT Baunatal an. Trotz kämpferischer Einstellung und einiger knapper Spielverläufe musste das Team eine 1:5-Niederlage hinnehmen.
In den Einzeln war für die Hertingshäuser Spieler leider nichts zu holen. Adrian Müller erwischte keinen guten Tag und musste sich aber letztlich in zwei Sätzen mit 2:6 sowie 3:6 geschlagen geben. Jannik Stocker kam nie richtig ins Spiel und unterlag leider deutlich mit  0:6 und 0:6. Auch Malte Schulz hatte mit seinem Gegner große Mühe und verlor mit 3:6 und 2:6. Am spannendsten machte es Jan Kolmsee: Er sicherte sich den ersten Satz mit 6:2 und musste im zweiten Satz unglücklicherweise in den Tiebreak, musste diesen jedoch knapp abgeben. Im anschließenden Match-Tiebreak fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück –er verlor mit 9:11.
Mit einem 0:4-Rückstand nach den Einzeln war die Begegnung bereits entschieden, doch das Team zeigte Moral. Das Doppel Müller/Kolmsee konnte sich nach einem konzentrierten Auftritt in drei Sätzen mit 6:4, 2:6 und 10:4 durchsetzen und sorgte damit für den Ehrenpunkt.
Das zweite Doppel mit Stocker und Schulz hatte es schwer und verlor mit 0:6 und 2:6.
Trotz des deutlichen Ergebnisses waren gute Ansätze erkennbar, vor allem im erfolgreichen
Doppel sowie im engen Einzel von Kolmsee. Der TSV Hertingshausen wird in den
kommenden Begegnungen alles daransetzen, die positiven Elemente mitzunehmen und
wieder zu punkten. (A. Müller)

---------------------

TSV Herren - TSV Goddelsheim  5:1  (25.05.25)

Souveräner Heimsieg für den TSV Hertingshausen – 5:1 gegen TSV Goddelsheim

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, empfing der TSV Hertingshausen bei regnerischen
Bedingungen den TSV Goddelsheim in der Kreisoberliga. Beim Stichwort Kreisoberliga sollte
jeder aufmerksame Leser der Berichte hellhörig werden. Nach einer verkorksten Saison im
letzten Jahr und dem letzten Platz in der Tabelle, schien der Abstieg besiegelt. Durch die
Ligenreform des HTV, sicherte sich der TSV Hertingshausen erneut am grünen Tisch den
Klassenerhalt.
Bereits in den Einzeln legte das Team aus Hertingshausen den Grundstein für den Erfolg. An
Position eins traf Adrian Müller auf den gleichklassierten Nico Kappel und ließ sich auch von
einem engen ersten Satz nicht beirren. Mit 7:5, 6:2 holte Müller den ersten Punkt für
Hertingshausen. Ebenfalls stark präsentierte sich Kai Sonnenschein auf Position zwei:
Gegen Ralf Bangert dominierte er das Match von Beginn an und gewann souverän mit 6:1,
6:1.
Spannender verlief das Einzel von Jannik Stocker der gegen Sascha Rikus nach einem
klaren ersten Satz das Spiel aus der Hand gab und sich letztlich im Match-Tiebreak mit 6:2,
5:7, 4:10 geschlagen geben musste. Den dritten Einzelpunkt für Hertingshausen sicherte
Goldjunge Jan Kolmsee, der mit konzentriertem Spiel und sicherer Grundlinie gegen Eike
Fabian Stracke mit 6:2, 6:2 triumphierte.
Mit einer 3:1-Führung im Rücken ging es in die Doppel – und auch hier bewies der TSV
Hertingshausen seine Stärke. Müller trat gemeinsam mit Björn Kell an und siegten nach
spannendem Spielverlauf im Match-Tiebreak mit 4:6, 6:1, 10:8 gegen Bangert/Rikus. Das
zweite Doppel mit Sonnenschein und Stocker ließ hingegen keine Zweifel aufkommen und
dominierte ihre Gegner Kappel/Stracke mit 6:3, 6:1.
Am Ende stand ein klarer 5:1-Heimerfolg für den TSV Hertingshausen zu Buche, der nicht
nur für wichtige Punkte in der Tabelle sorgt, sondern auch das Selbstvertrauen der
Mannschaft für die kommenden Aufgaben stärkt. Die Hertingshäuser ließen sich von den
schlechten Platz- sowie Witterungsverhältnissen nicht beirren und fuhren seit langer Zeit mal
wieder einen Pflichtspielsieg ein. Im Anschluss zelebrierte das Team den Erfolg,
ausgelassen bei Bier und Bratwurst auf der heimischen Anlage. (A. Müller)

--------------------------